Gottesdienste im September 2023
Gottesdienste freitags immer um 17.30 Uhr, montags, donnerstags und samstags 9.30 Uhr. 8., 9., 15., 16., 30.09. und 01.10. leitet Landesrabbiner Y. Kadnykov, am 24.-25.09. Rabbiner Konstantin Pal, die übrigen Kantor L. Bogdan. Am 9. + 30.09. findet nach dem Gottesdienst Unterricht mit Rabbiner Kadnykov statt (deutsch).
15.09. – Erew Rosch Haschana, wir begrüßen da neue Jahr 5784. 16.09. – 1. Tag Rosch Haschana und 1. Tag Tischri. 17.09. – 2. Tag Rosch Haschana. 18.09. – Fasten Gedalja. 24.09. – Erew Jom Kippur, 25.09. – Jom Kippur, Jiskor, 29.09. – Erew Sukkot, 30.09. – 1. Tag Sukkot, 01.10. – 2. Tag Sukkot, 05.10. – letzter Tag Sukkot, 06.10. – Hoschana Rabba, 07.10. – Schemini Azereth, Jiskor, 08.10. – Simchat Thora.
Jüdische Feiertage, Gedenktage und andere wichtige Daten im Jahr 5783/5784
(Feiertage beginnen immer am Vorabend!)
- 16./17.09.23 – Rosch Haschana (jüdisches Neujahrsfest)
- 25.09.23 – Jom Kippur
- 29.09.- 06.10.23 – Sukkot
- 06.10.-08.10.23 – Schemini Azeret und Simchat Tora
- 07.12.-15.12.23 – Chanukka
Synagogenbesuche
Gern empfangen wir Schulklassen oder andere interessierte Gruppen zu einem Besuch in der Synagoge. Senden Sie bitte eine entsprechend Anfrage mit mindestens zwei Wochen Vorlaufzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bevorzugte Zeiten sind montags und donnerstags 10.30 Uhr. Eine Kombination mit Angeboten des Max-Samuel-Hauses und der Action-Bound „Jüdisches Leben in Rostock“ ist möglich.
Vorschau September 2023
01.09.23, 11 Uhr, Vorstandssitzung Verein „Arnold Bernhard“ e.V.
04.09.23, 15 Uhr, Erster Treff Tanzkurs nach den Ferien
06.09.23, 15 Uhr, Frauenklub
11.09.23, 15-18 Uhr, Psychosoziales Beratungsangebot der ZWST für aus der Ukraine Geflüchtete, Gruppensitzungen, mit Anmeldung, Info über Frau Marčuk
11.09.23, 16 Uhr, Wissensklub
12.09.23, 13.30 Uhr, Treffpunkt Überlebende des Holocaust
13.09.23, 15 Uhr, Gesundheitsklub
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste! Am 17.09., 24.09., 25.09., 01.10., 03.10., 06.-08.10. hat die Gemeinde nur zu den Gottesdiensten (s. Plan) geöffnet. Büro, Bibliothek sind geschlossen, Zirkel, Unterricht fallen aus.
15.09.23, 17.30 Uhr, Wir begrüßen das neue Jahr 5784 und laden Sie alle herzlich zum Festgottesdienst mit gemeinsamer Feier ein! Möge das neue Jahr 5784 für Sie alle ein friedliches, gutes und süßes Jahr sein! Den Gottesdienst leitet Landesrabbiner Yuriy Kandykov. Karten zu 8/10 € gibt es in der Sozialabteilung (Mo.-Do. 10-14 Uhr).
16.09.23, 9.30 Uhr, Gottesdienst - 1. Tag Rosch Haschana mit Landesrabbiner Y. Kadnykov
24.09.23, 18 Uhr, Gottesdienst zu Jom Kippur mit Rabbiner Konstantin Pal
25.09.23, 9.30 Uhr, Gottesdienst zu Jom Kippur, Jiskor.
25.09.23, 19 Uhr, Gottesdienst zu Jom Kippur mit Rabbiner K. Pal
29.09.23, 17.30 Uhr, Gottesdienst zu Sukkot mit Landesrabbiner Y. Kadnykov
30.09.23, 9.30 Uhr, Gottesdienst zu Sukkot mit Landesrabbiner Y. Kadnykov
07.10.23, 9.30 Uhr, Schemini Azeret. Jiskor.
07.10.23, 18 Uhr, Gottesdienst zu Simchat Thora mit Landesrabbiner Y. Kadnykov
15.10.23, 17 Uhr, Eröffnung der 8. Jüdischen Kulturtage in Rostock in der Kirche Warenmünde. Plan folgt.
Zirkel und Unterricht, Theaterstudio (Bitte Schließzeiten beachten)
Israelische Tänze: montags 15 Uhr (wechselnde Leiterinnen)
Hebräischunterricht: nach Vereinbarung (Frau Koschuba)
Deutsch, Gesprächskreis für Senioren: dienstags 10 Uhr (Frau Göllnitz), Neueinstieg ständig möglich.
PC-Kurse für ältere Gemeindemitglieder: sonntags ab 10 Uhr (Herr Royzman)
Russischunterricht und Musikunterricht für Kinder: sonntags 10 Uhr bzw. 13 Uhr (Frau Kazakova bzw. Frau Prokofyeva)
Kunstzirkel: sonntags ab 9.15 Uhr (verschiedene Gruppen, Frau Levochkina)
Schach (TuS Makkabi Rostock e.V.): täglich, außer samstags (Herr Reznik)
Theaterprojekt LOMIR: Proben täglich außer samstags (Frau Vishnyakova), Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Das Theater spielt in deutscher und auch russischer Sprache.
Kontakt:
Telefon der Gemeinde 0381-4590724 (Mo-Do 9-16 Uhr, Freitag 9-14 Uhr)
E-Mail der Gemeinde Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail des Landesrabbiners Yuriy Kadnykov Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!